Arbeitsgemeinschaft für
Suchtvorbeugung und Lebensbewältigung

Arbeitskreis “UNABHÄNGIG”

Im Rahmen einer vielfältigen Rückfallprophylaxe bietet die ASL ab 30. Oktober 2024 einen geführten Arbeitskreis für abstinente substanzabhängige Menschen an.

Der Arbeitskreis „UNABHÄNGIG“ ist ein besonderes Angebot für Menschen, die trotz einer Suchtkrankheit ein Leben ohne Rauschmittel führen möchten. Dieses Projekt ergänzt die bestehenden Hilfsangebote, die nach einer   therapeutischen Maßnahme zur Verfügung stehen. Neben ambulanten therapeutischen Betreuungsmodellen, Selbsthilfegruppen und psychologischer Unterstützung bietet die ASL Eupen eine weitere Möglichkeit zur Begleitung auf dem Weg zur Abstinenz.

Die Arbeitsgruppe trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat im St. Josef Krankenhaus Sankt Vith von 19.30-21.00 Uhr. Die Treffen finden auf der 1. Etage im Raum “NIGHTINGALE”  statt (ab Cafeteria ausgeschildert).

Hier die Termine im Überblick:

30.10.24 – 27.11.24 – 29.01.25 – 26.02.25 – 26.03.25 – 30.04.25 – 25.06.25 – 30.07.25 – 24.09.25 – 29.10.25 – 26.11.25

Zielgruppe: Personen, die Therapieerfahrung haben und mindestens 6 Wochen abstinent sind.

Damit eine angenehme Arbeits- und Gesprächsatmosphäre entsteht, sind maximal 12 Teilnehmer vorgesehen.

Anmeldung erforderlich per Mail unter vkeutgen@asl-eupen.be oder per WhatsApp an 0478/50.39.53.

 

Thema des Abends vom 25.06.2025

Trockener und/oder cleaner Urlaub und Sommerfeste

“Otto-Normalverbraucher” bucht meist “all-inclusive”. Jede typische Urlaubsdestination ist am Wohlfühlen des Gastes interessiert, da das Ansehen doch eine gute Belegung zur Folge hat.
Alkoholhaltige Getränke sind hoch im Kurs. Fördert der Genuss doch gute Laune, Lockerheit, Spaß und Umsatz… All das entspricht nicht nur den Urlaubsanbietern, sondern auch dem Nutznießer.
Auch alle Arten von Sommerfesten sollen gleichsam gute Laune bringen und werden entsprechend aus der konsumierenden Substanzvielfalt unterstützt.

Für Abstinente, vor allem die, die am Anfang des Weges stehen und gehen, eine aufreibende Zeit:
– Lieber fernbleiben?
– Immer nur in Begleitung?
– Offener Umgang?
– Fragen, Überlegungen, Verunsicherungen,…

Wir wollen drüber reden, um Ideen und Impulse zu vermitteln.

Kontaktperson

  • Viviane Keutgen
    Suchtberaterin / Präventionsfachkraft
ASL – Arbeitsgemeinschaft für
Suchtvorbeugung und
Lebensbewältigung
Klosterstrasse 3,
4700 Eupen (Belgien)
Montag-Freitag: 8.30-16.00 Uhr
Tel.: 087/74.36.77
E-Mail: info@asl-eupen.be
In dringenden Fällen erreichen Sie unsere Mitarbeiter auch außerhalb der Öffnungszeiten.